PETRA FUCHS

HEILPRAKTIKERIN

 
Praxis:
Bergstr.  30/3
72661 Grafenberg

Telefon:
07123-36357
0171-3106818

Funktionelle Myodiagnostik

Myodiagnostik
Die allgemeine Funktionsweise 

Nach allgemeiner Anamnese und Untersuchung wird im Rahmen der FMD-Testung der Challenge vom behandelnden Therapeuten durchgeführt. 

Ein Challenge ist ein Muskeltest unter Einwirkung eines spezifischen Testreizes. Testreize können struktureller, chemischer, physikalischer oder mentaler Art sein. So können beispielweise Nahrungsmittel, Gelenkfehlstellungen oder die Berührung von Schmerzpunkten während des Muskeltests einen Muskel provozieren – und so als mögliche Ursache akuter/chronischer Beschwerden erkannt werden.

Die FMD ist eine klinische Untersuchung und ergibt eine Grobdiagnose. Je nach Verdachtsdiagnose wird durch Labortests oder weitergehende Untersuchungen das weitere Vorgehen abgesichert. 


Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Chemische Challange)

Bei einem chemischen Challenge wird eine Testsubstanz auf die Zunge oder in die Hand gegeben. Auf diese Weise ist es möglich, Unverträglichkeiten und/oder das individuell optimale Therapeutikum zu finden. 

Studie zu typischen Anwendungsbereichen: Science Vol.163, 28.2.1969: „direct pathway to the brain“, Morley R.Kare, University of Pennsylvania/Philadelphia, Paul J. Schechter, Sebastian P. Grossman, Lloyd J. Roth University of Chicago/ Illinois. 


Test auf physikalische Reize (Physikalische Challange)

Physikalische Reize sind Temperatur, Magnetfelder, Licht. Häufig getestet werden: 
• Mobiltelefone
• Magnet/Magnetfeld 
• Temperatur kalt/warm
• hell/dunkel 


Die positive Therapielokalisation

Eine positive Therapielokalisation liegt vor, wenn ein primär starker Muskel bei Berührung einer verdächtigen Stelle am Körper eine schwache Reaktion zeigt, beispielsweise:
• Testung eines Zahnes auf Zahnstörfeld, 
• Testung der oberen Brustwirbelsäule bei Verdacht auf eine Wirbelblockade, 
• Testung des rechten unteren Bauchbereiches bei Verdacht auf Appendizitis oder dysfunktionale Iliocoecalklappe, 
• Testung auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Medikamenten und Vieles mehr
Share by: